Vergangenes der Lanzenritter und deren Freunde
19.5.2023
Unsere Gräfin von Brachina erstritt den 1. Platz beim Turnier.
Ihr könnt sie dieses Wochenende noch kräftig in Freienfels anfeuern
Liebes Brautpaar Jule und Christian, (Ostarmanoth a.D. 2023)
wir gratulieren euch ganz herzlich zu eurer Hochzeit und für eure gemeinsame Zukunft wünschen wir euch alles Gute, Glück und ewigwährende Liebe.
Möget Ihr immer so glücklich und verliebt sein, wie am heutigen Tag!
Eure Lanzenritter
Die Lanzenritter im Jahre 2022
In diesem Jahr, zu Sankt Martin, machten sich Katharina von Eichenhain, Konrad Raab zu Ansbach und Wolf von Rippenstein, auf den Weg, um die Menschen zu erfreuen und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Sabrina von Heroldshuse
vermählte sich mit Carsten, dem Minne-Barden, am Tage nach dem 12. Tage des Winnemanot, Mei a.D. 2022, zu Forsthaus Hohenroth, Gemarkung Siegen-Wittgenstein, an der altehrwürdigen Eisenstrasse, nahe den Quellgebieten Lahn, Sieg und Eder.
Für eure gemeinsame Zukunft wünschen wir euch alles Gute, Glück und ewigwährende Liebe.
Möget Ihr immer so glücklich und verliebt sein, wie am heutigen Tag!
Eure Lanzenritter
26.05.-29-05 Ritterturnier zu Freienfels
An allen drei Tagen haben sich vier Kumpaneien im Turnier gemessen.
Die Kumpanei Gräfin von Brachina und Jochen vom Dreimorgenstück, gingen aus alle Turnieren als Sieger hevor.
Jochen ist ein gern gesehener Gast der Lanzenritter.
Die Lanzenritter im Jahre 2021
Auch dieses Jahr machten sich einige unserer Ritter, als Sankt Martin, auf den Weg um den Menschen Freude zu bringen.
Die Lanzenritter im Jahre 2019
Abgesandte der Lanzenritter als Sankt Martin zum Lichterfest.
Oliver Stein erhielt für seine Darstellung des Sankt Martin ein Präsent der katholischen Kirche, überreicht von Elvira Mooser.
Freudenberg
Siegen
Herzhausen
Am 18.8. waren Ina von Ijsenbach, Dynera von Weytersted , Katinka von Rippenstein und Wolf von Rippenstein, mit ihren Knappen, und der Herold, zu Gast bei dem Reiterhof Schwartmecke. Die gut geplante Aufführung vor den Reitergästen musste leider wegen Starkregens abgebrochen werden. Somit gab es kein Rolandreiten und keine Feuershow für die Pferdefreunde. Hier nun wenigstens ein paar Bilder. Denn immerhin die Kinder hatten Spaß :-)
Lanzenritter-Turnier 2019
- Mehr als 20 Ritter aus aller Herren Länder nahmen am Turney teil. U.a.
- Sigurd von Bornheim
- Gräfin Elisabeth von Handschuhsheim
- Andrea de Torente
- Sandra von Buddenbruck
- Wilhelm Ludwig von Berlepsch
- Christopherus zu Jägersburg
- Johanna Gräfin von Gerlach
- Podrick von Hagen
- Jeanne Raton Laveur
- Eleonora von Leipa
- Tyra von Thorn
- Ulrich von Berg
- Dynera von Weytersted
- Sigurd von Bornheim
- Gawan der Gaukler beehrte uns erneut, in seiner überaus eigenen Art und Weise
- Die Muskanten Rabenweiß unterhielten das Volk. Zu finden auf "facebook.com/Rabenweise"
Ritter messen sich hoch zu Ross
sz Freudenberg. Die alte Heide in Freudenberg verwandelt sich am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, wieder in ein mittelalterliches Spektakulum inklusive Ritterturnieren. Jeweils ab 14 Uhr locken auf einer Fläche von 4 Hektar viele Köstlichkeiten mit ihrem Duft, und fahrende Händler bieten ihre Waren feil. Für Unterhaltung und Kurzweil sorgt Gaukler Gawan. Auch ein Falkner schlägt sein Lager auf; ein Märchenerzähler nimmt die Besucher mit ins Reich der Fantasie. Besondere Höhepunkte sind die Turniere der Ritter hoch zu Ross, die herausfinden wollen, wer der Stärkste ist. Am Samstag nach Sonnenuntergang können die Marktbesucher zusehen, wie mutige Pferde mit ihren Reitern durchs Feuer gehen.- 22.06-23.06 Ina von Ijsenbach nahm an den Catzenelnbogenern Ritterspielen teil
- 1.Mai, 4.-5.Mai Freienfels
- Gräfin von Brachina ritt im Turnier
- Ina Von Ijsenbach wirkte an der Aufführung "Märchen zu Prinz Eisenherz" mit, und wurde von Selbigem darnieder gemetzelt.
Hier gibts Bilder.
Die Lanzenritter im Jahre 2018
Abgesandte der Lanzenritter als Sankt Martin zum Lichterfest
Samstag und Sonntag (11.8.-12.8.); Das 12. Turnier der Lanzenritter war überaus erfolgreich. Bei sonnigem und angenehm warmen Wetter boten sich den Besuchern 19 Ritter die bei Exercitien um den Sieg rungen, Fress und Trinkstände, Händler und Darbieter. In diesem Jahr erstmals auch eine Greifvogelschau. Die Lanzenritter bedanken sich bei dem zahlreich erschienen Volk und freuen sich auf nächstes Jahr zum Ritterturnier in Alte Heide.
Bilder wurden zuhauf erstellt. Hier die Galerie des Hofphotographicus. Weitere Bilder, von Gästen und Besuchern, bei dem Sozialen Medium Facebook in der Gruppe der Lanzenritter.
Gruppenbild der Ritter und Knappen. Ina vom Ijsenbach siegte über alle Exercitien
Lanzenritterlager: Wegen der Greifvögel diesmal kein Bild des Flugdrachens.
Am Samstag und Sonntag (28.7.-29.7.), ritten die Lanzenritter ihre Turniere beim Mittelalterlichen Markt in Cobbenrode zur 725 Jahre Feier.
Bilder in der Galerie.
In der Westfalenpost vom 12.07.2018 war ein Bericht zur Cobbenroder 725 Jahr Feier und Mittelaltertreiben. Der Bericht wird angeführt von einem Bildnis der Ritterin Katinka von Rippenstein.
Gräfin von Brachina
war am 22.07.2018 zum Mittelalterfest auf Burg Greifenstein und warb für die Lanzenritter.
Berittenes Bogenschießen
Am 09. und 10. Juni , in der Gierschlade zu Finnentrop,
gab es wieder den Kurs „Berittenes Bogenschiessen“ mit dem Nomadencamp. Anfänger und fortgeschrittene Bogenschützen zu Pferd und alle, die das Bogenschiessen mit der Daumentechnik kennenlernen und/oder vertiefen wollten, waren herzlich willkommen.
Weiter Infos unter: www.nomadencamp.de
Bis zum nächsten Mal. Wolf von Rippenstein
Catzenelnbogener Ritterspiele
Am Sonntag (3.6.) belegte Ina vom Ijsenbach den zweiten Platz im Ringestechen bei den Catzenelnbogener Ritterspielen.
Schloß Berlepsch, zur Zeit der Ritterspiele
Am Sonntag (29.4.) in Freienfels belegte Gräfin von Brachina den zweiten Platz, bei fünf Gegnern, in den Exercitien:
- Rolandreiten
- Turmbauen
- Speerwerfen
- Hälse schlagen
- Sterne sammeln
- Ringe stechen
- Stafette
Ein paar Vorschaubilder. Zur Galerie
Die Lanzenritter auf Schloß Berlepsch am 21.-22. April.
Von 16 Rittern belegten die Lanzenritter den 4. Platz. Darunter Gräfin von Brachina, die am Samstag den Sieg im Tjosten errang.
- Hier ein Zeitungsbericht von nh24 und weitere Bilder
- Hier die Information der örtlichen Depesche.
Gräfin von Brachina gewinnt das Lanzenstechen.
Die Lanzenritter im Jahre 2017
- Juli: Sa 22.07. Zu Gast beim Reitverein Giebelwald
- 2. Augustwochende Turnier der Lanzenritter
Katharina von Eichenhain als Santa Martina in Netphen
Abgesandte der Lanzenritter gaben ihr Geleit bei einer romantischen Hochzeit auf der Ginsburg bei Hilchenbach.
Katharina von Eichenhain und
Sabrina von Heroldshuse mit Knappen
Siegener Zeitung vom Donnerstag 3. August 2017
Turniere und Markttreiben
Verein Lanzenritter lädt zum Mittelalterspektakel
Sz Alte Heide.
In ein mittelalterliches „Spektakulum" mit Ritterturnieren verwandelt sich der Ortsteil Alte Heide in Freudenberg am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August.
Sanstag ab 12 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr locke ein mittelalterlicher Markt mit Händlern und einem Märchenerzähler, und wer über den Markt schlendere, könne einen Eindruck gewinnen, wie es sich im Mittelalter zugetragen haben könnte und wie die Menschen in einem (Heer-)Lager lebten, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins „Lanzenritter''.
Der Siegener Verein, 2008 von Reit- und Ritterbegeisterten gegründet, lädt nun schon zum elften Mal zu dieser kleinen „Zeitreise" ins Mittelalter ein. Außerdem werden sich „ tapfere Ritter'' im Turnier messen, ,,unterstützt von ihrem Knappen und dem Gesinde", hieß es weiter. Für Unterhaltung und Kurzweil sorgten auch Gaukler Gawan mit seinen frechen Späßen sowie die Band Versus Viator. Höhepunkte an beiden Tagen seien jedoch die „ Turniere der Ritter hoch zu Ross, die ihre Kräfte auf dem Plan messen, um herauszufinden, wer der Mutigste und Stärkste unter ihnen ist", teilt der Verein mit. Am Samstag nach Sonnenuntergang könnten sich die Marktbesucher zudem entführen lassen in eine fantastische Welt aus Feuer und Licht und zusehen, ,,wie mutige Pferde mit ihren Reitern durchs Feuer gehen, um eine junge Seele aus den Flammen zu erretten".
Die Lanzenritter im Jahre 2015
- September: Sa 12.9. - 13.9. Die Lanzenritter in Grevenbrück
- September: Sa 5.9. - 6.9. Die Lanzenritter auf Schloß Grünau bei Ingolstadt
- 2. Augustwochende (8.8.-9.8.) Turnier der Lanzenritter
- August: Sa 01. August, die Lanzenritter mit Feuerschau bei dem Reit- und Fahrverein Schloß Wittgenstein anlässlich der Platz-Einweihung
- Juni: Katharina von Eichenhain und Sabrina von Heroldshuse in Herzhausen bei Netphen, zur 725 Jahr-Feier.
- Mai: Ritterspiele Freienfels
Die Lanzenritter im Jahre 2014
- Oktober: Ritterwettstreit auf Schloß Berlepsch in Witzenhausen
- 2. Augustwochenende: Die 8. Ritterspiele der Lanzenritter
- Mai: Ritterspiele Freienfels